Entdecken Sie die Schweiz nachhaltig
Erleben Sie unvergessliche Abenteuer mit unserem umweltfreundlichen Tourismus-Angebot durch die atemberaubende Schweizer Natur
Warum nachhaltiger Tourismus?
Traditioneller Massentourismus belastet unsere empfindlichen Ökosysteme und trägt zum Klimawandel bei. Die Schweizer Alpenregion ist besonders anfällig für Umweltveränderungen.
CO₂-Emissionen
Herkömmliche Reiseformen verursachen hohe Treibhausgasemissionen
Naturzerstörung
Überlastung sensibler Ökosysteme durch Massentourismus
Fehlende Bildung
Mangelndes Bewusstsein für Umweltschutz bei Reisenden
Ihr Wegweiser zum grünen Reisen
Bewusste Auswahl
Wählen Sie Reiseerlebnisse, die Ihre Werte widerspiegeln. Unsere kuratierten Touren garantieren minimale Umweltbelastung bei maximaler Naturerfahrung.
Lokale Unterstützung
Stärken Sie regionale Wirtschaftskreisläufe durch Aufenthalte in zertifizierten Bio-Hotels und Teilnahme an gemeinschaftsbasierten Tourismusprojekten.
Aktiver Naturschutz
Werden Sie Teil unserer Naturschutz-Initiativen. Jede Buchung trägt direkt zum Erhalt der Schweizer Biodiversität und Landschaftspflege bei.
Unsere Premium-Services
Drei einzigartige Erlebnisse, die nachhaltigen Tourismus neu definieren
E-Bike Naturtouren
Erkunden Sie geschützte Naturgebiete mit umweltfreundlichen E-Bikes. Professionelle Guides führen Sie zu versteckten Naturschätzen.
ab CHF 89
pro Person/Tag
Bio-zertifizierte Hotels
Übernachten Sie in ausgewählten Hotels mit Bio-Zertifizierung. Lokale Küche und nachhaltige Architektur inklusive.
ab CHF 145
pro Nacht/Zimmer
Wildtier-Beobachtung
Entdecken Sie die Schweizer Tierwelt mit Expertenführung. Umweltbildung und Naturschutz stehen im Mittelpunkt.
ab CHF 129
pro Person/Tour
Messbare Erfolge
Zufriedene Gäste
seit 2019
CO₂-Reduktion
vs. konventionelle Touren
Partnerhotels
Bio-zertifiziert
Naturschutz-Spenden
generiert 2024
Ihre Vorteile im Überblick
Klimaneutrales Reisen
Alle Touren sind 100% klimaneutral durch Kompensationsprojekte und umweltfreundliche Transportmittel.
Exklusive Naturzugänge
Betreten Sie normalerweise unzugängliche Schutzgebiete mit speziellen Genehmigungen unserer Naturschutzpartner.
Expertenwissen inklusive
Professionelle Biologen und Naturführer vermitteln fundiertes Wissen über lokale Ökosysteme.
Kleine Gruppengrößen
Maximum 8 Teilnehmer pro Tour garantieren individuelle Betreuung und minimale Umweltbelastung.
Kundenbewertung
Investition in die Zukunft
Mit jedem nachhaltigen Reiseerlebnis leisten Sie einen wertvollen Beitrag für kommende Generationen
Artenschutz
Direkte Unterstützung von Schutzprogrammen für bedrohte Alpenarten wie Steinbock, Bartgeier und Edelweiß
Klimaschutz
Aktive CO₂-Kompensation durch Aufforstungsprojekte und Moorschutz in der Schweizer Alpenregion
Bildungsförderung
Finanzierung von Umweltbildungsprogrammen für Schulen und Weiterbildung lokaler Tourismus-Guides
Nachhaltiger Tourismus in der Schweiz - Ein Paradigmenwechsel für bewusste Reisende
Die Schweizer Tourismuslandschaft erlebt derzeit einen fundamentalen Wandel. Immer mehr Reisende suchen nach Erlebnissen, die nicht nur unvergessliche Erinnerungen schaffen, sondern auch positiven Einfluss auf Umwelt und lokale Gemeinschaften haben. Dieser Bewusstseinswandel spiegelt sich in der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Reisealternativen wider.
Besonders die einzigartige Alpenlandschaft der Schweiz profitiert von durchdachten Nachhaltigkeitskonzepten. Elektromobilität in Form von E-Bike-Touren ermöglicht es Besuchern, entlegene Naturgebiete zu erkunden, ohne dabei die fragilen Ökosysteme zu belasten. Diese innovative Herangehensweise verbindet sportliche Aktivität mit Naturerlebnis und Umweltschutz.
Die Partnerschaft mit bio-zertifizierten Unterkünften zeigt exemplarisch, wie Qualität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Diese Betriebe setzen nicht nur auf ökologische Bauweise und erneuerbare Energien, sondern unterstützen auch regionale Produzenten und schaffen Arbeitsplätze in strukturschwachen Gebieten.
Wildtier-Beobachtungstouren mit wissenschaftlicher Begleitung fördern das Verständnis für komplexe Zusammenhänge in der Natur. Teilnehmer lernen nicht nur über heimische Tierarten, sondern verstehen auch die Bedeutung intakter Lebensräume für das globale Klimasystem. Diese Bildungskomponente macht jeden Ausflug zu einer wertvollen Investition in persönliche Weiterentwicklung und Umweltbewusstsein.
Starten Sie Ihr grünes Abenteuer
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und planen Sie Ihre nachhaltige Schweiz-Reise
Persönliche Beratung
Unsere Reiseexperten erstellen maßgeschneiderte Touren basierend auf Ihren Interessen, Ihrem Budget und Ihren Nachhaltigkeitszielen.
- Kostenlose Erstberatung
- Individuelle Tourenplanung
- 24/7 Support während der Reise
Schnelle Antwort garantiert
Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück und senden Ihnen unverbindliche Tourenvorschläge zu.